Geschichte(n) aus der Region Füwa
So heißt unsere Vortragsreihe, welche einmal im Quartal stattfindet. Verschiedene Referenten präsentieren spannende Rechercheergebnisse zu regionalgeschichtlichen Themen. Im Jahr 2020 präsentieren wir schon die Vorträge 48 – 51.
Termine 2020:
24.06.2020, 18.30 Uhr, 48. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „75 Jahre Kriegsende“, Gerd-Dieter Bietz
Coronabedingt verschoben in das zweite Halbjahr 2020
30.09.2020, 18.30 Uhr, 49. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Aus Fürstenwalder Sterberegistern“, Guido Strohfeldt
18.11.2020, 18.30 Uhr, 50. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Fürstenwalde im 19. Jahrhundert“, Christian Köckeritz und Guido Strohfeldt
Alle Vorträge finden im Brauereimuseum im Alten Ratskeller statt.
Folgende Themen sind als Vortrag/Lesung auch buchbar:
„Neusten Grabungen in Fürstenwalde“„Gerhard Goßmann – ein Künstlerleben“
„Goßmanns Krabbelviecher – Insektendarstellungen in den Werken Gerhard Goßmanns“
„Kunst im öffentlichen Raum von Fürstenwalde“
„Handwerksgeschichte der Stadt Fürstenwalde“
„Die Reformation in und um Fürstenwalde“
„Dreißigjähriger Krieg und seine Auswirkungen auf Fürstenwalde“
„Fürstenwalde im 17. Jahrhundert“
„Fürstenwalde im 18. Jahrhundert“
„Kunstverluste im Dom St. Marien Fürstenwalde“
„Fürstenwalde früher und heute“
„Kirchen und Hospitäler der Stadt“
„Gerichtsgeschichte“
„Braunsdorf und Kirchhofen“
„Buchholz“
„Fürstenwalde und die Eiszeit“
Archiv:
20.11.2019, 18.30 Uhr, 47. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Fürstenwalde im 18. Jahrhundert“, Christian Köckeritz und Guido Strohfeldt
25.09.2019, 18.30 Uhr, 46. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Buch zum Brandenburger Handwerk“, Lothar Binger
26.06.2019, 18.30 Uhr, 45. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Fontanes Wanderungen in unserer Region“, Burkhard Teichert
27.03.2019, 18.30 Uhr, 44. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Die Stadt Storkow “, Lutz Werner
21.11.2018, 18.30 Uhr, 43. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „30jähriger Krieg und seine Auswirkungen auf Fürstenwalde“, Guido Strohfeldt und Christian Köckeritz
26.09.2018, 18.30 Uhr, 42. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Handwerksgeschichte Fürstenwaldes“, Guido Strohfeldt und Christian Köckeritz
27.06.2018, 18.30 Uhr, 41. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Goßmanns Krabbeltierchen“, Christian Köckeritz
28.03.2018, 18.30 Uhr, 40. Vortrag aus der Museumsreihe „Geschichte(n) aus der Region Füwa“, „Entgrenzung – Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien“, Ariane Afsari vom Deutschen Kulturforum östliches Europa
15.11.2017, 18.30 Uhr, 39. Vortrag „Das Zeideln oder Bienenzucht in alten Zeiten“, Holger Ackermann
28.06.2017, 18.30 Uhr, 38. Vortrag „Kinderspiel in Brandenburg“, Referent: Dr. Lothar Binger
29.03.2017, 18.30 Uhr, 37. Vortrag „Reformation in Fürstenwalde“, Referent: Florian Wilke und Guido Strohfeldt
16.11.2016, 18.30 Uhr, 36. Vortrag „Fürstenwalder Räubergeschichten“, Referent: Henriette Brendler
28.09.2016, 18.30 Uhr, 35. Vortrag „Comicgeschichte der DDR“, Referent: Dr. Thomas Kramer
22.06.2016, 18.30 Uhr, 34. Vortrag „Scharfrichter und die Facetten ihrer Arbeit“, Referent: Florian Wilke
30.03.2016, 18.30 Uhr, 33. Vortrag „125 Jahre Oder-Spree Kanal“, Referent: Gordon Starcken, WSA Fürstenwalde
10.12.2015, 18.30 Uhr, 32. Vortrag „Die Fürstenwalder Freimaurerloge", Referent: Stefan Sarrach
17.09.2015, 18.30 Uhr, 31. Vortrag „Das Neuste zum Jagdschloss", Referent: Florian Wilke
24.06.2015, 18.30 Uhr, 30. Vortrag „Die Tonpfeifen aus den Morgenländern“, Referent: Christian Köckeritz
25.03.2015, 18.30 Uhr, 29. Vortrag „Das Fürstenwalder Notgeld", Referent: Wolf-Dieter Erdmann
10.12.2014, 18.30 Uhr, 28. Vortrag „Kirchen und Hospitäler im Mittelalter", Referent: Guido Strohfeldt
17.09.2014, 18.30 Uhr, 27. Vortrag „Kurioses aus Fürstenwalde", Referent: Dorothea Erdmann
15.06.2014, 18.30 Uhr, 26. Vortrag „Ottomar Geschke – Vorbild und Verpflichtung", Referent: Lutz Heuer
26.03.2014, 18.30 Uhr, 25. Vortrag „Fürstenwalde eine Muse", Referent: Christian Köckeritz
11.12.2013, 18.30 Uhr, 24. Vortrag „Die Ur- und Frühgeschichte um Fürstenwalde", Referent: Florian Wilke
18.09.2013, 18.30 Uhr, 23. Vortrag „Bunte Mischung aus der Fürstenwalder Zeitung", Referent: Henriette Brendler
26.06.2013, 18.30 Uhr, 22. Vortrag „Archäologische Untersuchung am Alten Rathaus", Referent: Florian Wilke
27.03.2013, 18.30 Uhr, 21. Vortrag „Geschichte der Oder und ihrer Schiffe", Referent: Dieter Metze
12.12.2012, 18.30 Uhr, 20. Vortrag „Die Samariteranstalten in Fürstenwalde", Referent: Wolfgang Rose
12.09.2012, 18.30 Uhr, 19. Vortrag „Geschichte der Ulanen", Referent: Florian Wilke
27.06.2012, 18.30 Uhr, 18. Vortrag „Fürstenwalde vor 100 Jahren", Referent: Henriette Brendler
28.03.2012, 18.30 Uhr, 17. Vortrag „Glück auf!", Referent: Andreas Simon
07.12.2011, 18.30 Uhr, 16. Vortrag „Friedrich der Große", Referent: Lutz Werner
07.09.2011, 18.30 Uhr, 15. Vortrag „300 Jahre Post Fürstenwalde", Referent: Wolf-Dieter Erdmann
22.06.2011, 18.30 Uhr, 14. Vortrag „Der Fliegenschiss auf Großvaters Brille“", Referent: Dr. Horst Miethe
06.03.2011, 18.30 Uhr, 13. Vortrag „100 Jahre Kleinbahn, Oderbruch- und Scharmützelseebahn", Referent: Gerd-Dieter Bietz
08.12.2010, 18.30 Uhr, 12. Vortrag „Die Bischofsstadt während der Reformation", Referent: Guido Strohfeldt
22.09.2010, 18.30 Uhr, 11. Vortrag „Von Prieros – Pechhütte", Referent: Klaus Rattemeyer (Geschichte der Storkower Gewässer)
09.06.2010, 18.30 Uhr, 10. Vortrag „Vielleicht morgen – Geschichten vom Überleben", Referent: Angela Kiefer-Hofmann
10.03.2010, 18.30 Uhr, 09. Vortrag „Grabungsbefunde aus Fürstenwalde", Referent: Florian Wilke
09.12.2009, 18.30 Uhr, 08. Vortrag „Die Kirchen des ehemaligen Kreises Lebus", Referent: Klaus Stieger
23.09.2009, 18.30 Uhr, 07. Vortrag „Die nächste Eiszeit kommt bestimmt", Referent: Dr. Harro Hess
29.06.2009, 18.30 Uhr, 06. Vortrag „Historischer Streifzug durch den Landkreis Märkisch-Oderland", Referent: Klaus Stieger
25.03.2009, 18.30 Uhr, 05. Vortrag „Klein aber wahre Stadtgeschichte", Referent: Florian Wilke
10.12.2008, 18.30 Uhr, 04. Vortrag „Friedrich von Alvensleben und der Templerorden", Referent: Prof. Dr. Reimar von Alvensleben
24.09.2008, 18.30 Uhr, 03. Vortrag „150 Jahre Gasversorgung in Fürstenwalde", Referent: Hans Lehmann
07.05.2008, 18.30 Uhr, 02. Vortrag „Kirchengeschichte Brandenburgs", Referent: Superintendent i.R. Günther Kuhn
26.03.2008, 18.30 Uhr, 01. Vortrag „Als Hollywood am Kalksee lag", Referent: Dr. Horst Miethe