
400 Jahre Christian Mentzel - Leibarzt des Großen Kurfürsten, Botaniker und Sinologe
Christian Mentzel (1622-1701) aus Fürstenwalde/Spree gehörte im 17. Jahrhundert zu den bekanntesten Vertretern deutscher Wissenschaft in der Welt, bis er in Vergessenheit geriet. Mit dieser vorliegenden Biografie hat ein siebenköpfiges Autorenteam den Versuch gewagt, diese bedeutende Persönlichkeit, nach der bis heute eine ganze Pflanzengattung benannt ist, der Vergessenheit zu entreißen.
24,80 €
zzgl. Versandkosten

400 Jahre Christian Mentzel – Kulturhistorisches Kolloquium zum Geburtstag
Das Autorenteam der Biografie organisierte zum Geburtstag des großen Mediziners, Botanikers und Sinologen, am 15. Juni 2022, ein Kolloquium im St. Marien Dom seiner Heimatstadt. Zahlreich konnten Referenten zu den verschiedenen Teilgebieten des Mentzel`schen Schaffens gewonnen werden. Das vorliegende Werk fasst diesen Jubiläumstag zusammen und lässt Sie nachträglich teilhaben.
19,80 €, zzgl. Versandkosten

Bischofsresidenz Fürstenwalde/Spree
3,00 €
zzgl. Versandkosten

Chronik der Parochie Markgrafpieske
12,50 €
zzgl. Versandkosten

Der Erste Weltkrieg in und um Fürstenwalde 1914-1918
4,50 €
zzgl. Versandkosten

Der Pionier des Lichts
Die Lebensgeschichte des Carl Friedrich Julius Pintsch
Autor: Klaus Kühnel
26,80 €
zzgl. Versandkosten

Der Wiener Katalog mit einer Betriebsgeschichte der Pumpenfabrik Henry Hall
19,80 €
zzgl. Versandkosten

Die lange Nacht der Museen in der Region Fürstenwalde
3,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Samariteranstalten Fürstenwalde
26,00 €
zzgl. Versandkosten

Fremde in Fürstenwalde – Fakten, Fragen, Fragmente
1,00 €
zzgl. Versandkosten

Frühe Fotografie in Fürstenwalde (Spree)
4,- €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalde – zur Zeit der bürgerlichen Revolution 1848
0,50 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 2
2,50 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 3
2,50 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 8
2,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 9
2,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 11
4,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 14
1,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 15
3,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 16
3,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 20
200 Jahre Theodor Fontane
Autor: Gerd-Dieter Bietz
8,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 21
Tagfalter in und um Fürstenwalde
Autor: Christian Köckeritz
15,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 22
Wissenswertes und Erstaunliches über Fürstenwalde/Spree in Geschichten und Gedichte (Fortsetzung - Teil2)
Autor: Dorothea Erdmann
8,00 €
zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 23
Die Brückenpfeiler in der Spree
Die Geschichte des Pionier- und Wasserübungsparks der Deutschen Wehrmacht in Fürstenwalde und Ketschendorf.
Ein spannender Streifzug durch einen bisher wenig bekannten Teil der Fürstenwalder Militärgeschichte.
Autor: Hans-Jürgen Woldt
8,00 €, zzgl. Versandkosten

Fürstenwalder Heimatgeschichten – Heft 24
Wasser und Abwasser – Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung Fürstenwaldes
Autor: Jens U. Schmidt
8,00 €, zzgl. Versandkosten

Gerhard Goßmann
3,00 €
zzgl. Versandkosten

Gerhard Gossmann - Ein Leben als Gestalter voller künstlerischer Ideen
1,00 €
zzgl. Versandkosten

Museum Fürstenwalde – Menschen, Schätze und Geschichte(n)
0,50 €
zzgl. Versandkosten

Museumsfreund 2019
2,00 €
zzgl. Versandkosten

Museumsfreund 2020
3,00 €
zzgl. Versandkosten

Museumsfreund 2021
3,00 €
zzgl. Versandkosten

Museumsfreund 2022
Die Jahresschrift des Vereins für Heimatgeschichte und Heimatkunde Fürstenwalde mit Beiträgen zum Vereinsleben und zur Geschichte der Stadt.
2,00 €, zzgl. Versandkosten

Profilspuren
80 Jahre Reifenwerk am Standort Fürstenwalde Tränkeweg
Die Chronik eines Werkes und seiner Menschen.
Autor: Hans-Jürgen Woldt
Nationalsozialistischer Musterbetrieb, wichtiger Versorger der DDR-Volkswirtschaft und modernes Unternehmen im weltwirtschaftlichen Umfeld.
80 Jahre getragen von seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit ihrem Können und Wissen sowie ihrer lösungsorientierten Kreativität.
Ein spannender und interessanter Streifzug durch einen Teil deutscher Geschichte mit ihren wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und technisch- technologischen Entwicklungswegen im Spannungsfeld des jeweiligen Systems.
15,00 € zzgl. Versandkosten

Schifffahrt über den Berg
Von Geschichte und Entwicklung des Oder-Spree-Kanals
Autor: Gordon Starcken
20,00 €
zzgl. Versandkosten

Von der Pintsch AG 1872 bis zur Gegenwart
Ein bedeutender Teil der Fürstenwalder Industriegeschichte
7,80 €
zzgl. Versandkosten